Grundlagen der Kurzschlusskoordination – Teil 2

54:56

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Grundlagen des Kabel- und Leitungsschutzes. Wir machen Sie mit den Begriffen der Zuordnungsarten und der softwarebasierten Kurzschlussstromberechnung mit Hilfe der Software xSpider vertraut. An einigen Beispielen erläutern wir einfache Verfahren zum Nachweis der Kurzschlussfestigkeit von Schaltanlagen. Zum Schluss zeigen wir Ihnen wie Eaton Ihnen bei der Projektierung und Geräteauswahl behilflich sein kann und welche Hilfsmittel dazu zur Verfügung stehen.

Featured Videos
Grundlagen der Kurzschlusskoordination – Teil 2

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Grundlagen des Kabel- und Leitungsschutzes. Wir machen Sie mit den Begriffen der Zuordnungsarten und der softwarebasierten Kurzschlussstromberechnung mit Hilfe der Software xSpider vertraut. An einigen Beispielen erläutern wir einfache Verfahren zum Nachweis der Kurzschlussfestigkeit von Schaltanlagen. Zum Schluss zeigen wir Ihnen wie Eaton Ihnen bei der Projektierung und Geräteauswahl behilflich sein kann und welche Hilfsmittel dazu zur Verfügung stehen.

Related videos for "mits"

Similar Videos